Volle Packung Poesie

Beitragsbild

Ich habe ein Buch gemacht. Man kann es nicht mehr kaufen. Also habe ich ein neues gemacht. Es kommt im Herbst!

Dafür habe ich Material gesichtet, Festplatten geplündert und Ordner durchwühlt, um aus den Bergen von künstlerischem Verbalabfall das lyrische Äquivalent der Pfandflaschen herauszufischen. Es ist einiges zusammengekommen.

Als reine Lyriksammlung fasst „Kann denn Liebe Syntax sein?“ lange und kurze Gedichte aus über zehn Jahren Poetry Slam und Kleinkunst erstmals in einem Band zusammen.

Klassiker wie „Kochen bei Kants“ oder „Von dem Verb, das ein Nomen sein sollte“ sind selbstverständlich mit dabei, ebenso neuere Slam-Hits wie „Mork der Ork“ oder „Die Ballade von der Made“, jede Menge Unveröffentlichtes aus meinen Bühnenprogrammen, garniert mit Raritäten, Spoken-Word-Nummern und Songtexten. Es ist ein Buch zum Snacken und Schmökern, für Sprachliebhaber, Wortverdreher und Nerds – kurz, das perfekte Geschenk. Ist ja bald Weihnachten.

Erscheinen wird der Band mit dem bescheidenen Untertitel „Korrekte Poesie“ am 23. September 2019 im Satyr Verlag, wie man hier vorab lesen kann.

Kann Liebe also Syntax sein? Ja, sie kann. Ohne Punkt und Komma.